Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach für Gira One und KNX

Spezifikation
Best.-Nr.
EUR/Stück
o. MwSt.
Raum
Anzahl
EAN
VE
PS
Unterputz
Best.-Nr. 5062 00
5062 00
132,34 EUR
EAN 4010337099253
VE 1/5
PS 06
Unverbindliche Preisempfehlung, Preise gültig für Deutschland mit Preisstand 11/24
Preissystem (PS) ungleich 1, 14 = verminderter Rabatt.
Ersetzt 1057 00

Alternative Beschreibung

Optionales Zubehör

Merkmale

Merkmale

    Eingänge

    • Die Eingänge 1 und 2 wirken in Abhängigkeit der ETS-Parametrierung in der Anwendung für Schalter, Taster oder Kontakte entweder intern auf den Relaisausgang oder getrennt auf den KNX Bus. Eingang 3 wirkt immer auf den KNX Bus.
    • Funktionen für die Eingänge bei Wirkung auf den KNX Bus (Schalten, Dimmen, Jalousie, Wertgeber, Szenennebenstelle, 2-Kanal Bedienung, Reglernebenstelle, keine Funktion).
    • Schalten: Befehl beim Schließen und Öffnen des Kontaktes einstellbar (keine Reaktion, EIN, AUS, UM).
    • Dimmen: Dimmen von Helligkeit und / oder Farbtemperatur. Befehl beim Schließen des Kontaktes, Zeit zwischen Schalten und Dimmen, Dimmen in verschiedenen Stufen, Telegrammwiederholung bei langem Signal am Eingang und Senden eines Stopptelegramms am Ende des Dimmvorgangs konfigurierbar.
    • Jalousie: Befehl beim Schließen des Kontaktes und Bedienkonzept parametrierbar. Zeiten für kurzes und langes Signal am Eingang und Lamellenverstellung anpassbar.
    • Wertgeber: Funktionsweise als 1 Byte, 2 Byte, 3 Byte oder 6 Byte Wertgeber inkl. Farbtemperatur- und Farbwertgeber möglich. Individuell konfigurierbare Werte. Optional ist eine Wertverstellung bei langem Signal am Eingang (nicht beim 6-Byte Wertgeber) möglich.
    • Szenennebenstelle: Funktionsweise (ohne oder mit Speicherfunktion) und die Szenennummer einstellbar.
    • 2-Kanal-Bedienung: Beim Schließen des Kontakts am Eingang können bis zu zwei Telegramme auf den KNX Bus ausgesendet werden. Bedienkonzept einstellbar (nur Kanal 1 oder Kanal 2 / beide Kanäle). Die Funktionsweise der Kanäle (1-Bit, 1-Byte, 2-Byte, 3-Byte, 6-Byte) ist getrennt voneinander konfigurierbar.
    • Reglernebenstelle: Funktionsweise (Betriebsmodusumschaltung, Zwang-Betriebsmodusumschaltung, Präsenzfunktion und Sollwertverschiebung) konfigurierbar.
    • Sperren aller oder einzelner Eingänge über ein 1-Bit-Objekt möglich. Polarität des Sperrobjekts, Verhalten zu Beginn und am Ende der Sperrung und Verhalten während einer aktiven Sperrung einstellbar.

    Logikfunktionen

    • Das Gerät verfügt über acht interne Logikfunktionen.
    • Logikgatter (UND, ODER, exklusives UND, exklusives ODER, je mit bis zu 4 Eingängen).
    • 1-Bit-auf-1-Byte-Umsetzer mit Eingangsfilter, Sperrobjekt und Vorgabe der Ausgabewerte.
    • Sperrglied mit Filter- und Zeitfunktionen und Sperrobjekt.
    • Vergleicher für Werte mit neun verschiedenen Eingangsdatenformaten und vielen Vergleichsoperationen.
    • Grenzwertschalter mit Hysterese mit oberem und unterem Schwellwert bei neun verschiedenen Eingangsdatenformaten, inkl. Vorgabe der 1-Bit-Ausgabewerte.
    • Die Logikfunktionen besitzen eigene KNX Kommunikationsobjekte und können Telegramme des Aktors oder anderer Busgeräte verarbeiten.
    • Jalousie- oder Schaltbetrieb parametrierbar. Im Jalousiebetrieb werden die beiden Ausgänge (A1/A2) zu einem Jalousieausgang zusammengefasst.
    • Gerät verfügt über drei Eingänge mit einem gemeinsamen Bezugspotential.
    • Einlesen von Schaltzuständen von Installationsschaltern oder -tastern und anderen potentialfreien Kontakten an Eingängen 1 bis 3.
    • Signalauswertung von Betauungs- und Leckagesensoren (siehe Zubehör) an Eingängen 1 bis 3.
    • Erfassen von Temperaturwerten über Fernfühler (siehe Zubehör) an Eingang 3.
    • Bis zu 8 unabhängige Logikfunktionen zur Realisierung einfacher oder komplexer logischer Operationen.
    • Aktiv sendende Rück- oder Statusmeldungen lassen sich nach Busspannungswiederkehr oder nach einem ETS-Programmiervorgang verzögern.
    • Bistabiles Relais.

    Jalousiefunktionen

    • Betriebsart parametrierbar: Ansteuerung von Lamellenjalousien, Rollläden, Markisen, Dachfenstern oder Lüftungsklappen.
    • Separat parametrierbare Behangfahrzeiten mit Fahrzeitverlängerung für Fahrten in die obere Endlage.
    • Bei Lamellenjalousien ist unabhängig eine Lamellenfahrzeit parametrierbar.
    • Umschaltzeit bei Fahrtrichtungswechsel und Zeiten für Kurz- und Langzeitbetrieb (Step, Move) einstellbar.
    • Reaktion bei Busspannungswiederkehr und nach einem ETS-Programmiervorgang einstellbar.
    • Zentrale Ansteuerung über bis zu 6 Langzeitobjekte möglich (AUF, AB, permanent AUF, permanent AB).
    • Rückmeldung der Behangposition oder der Lamellenposition. Zusätzlich können eine ungültige Behangposition oder eine Antriebsfahrt rückgemeldet werden. Aktive (bei Änderung oder zyklisch auf den Bus sendend) oder passive (Objekt auslesbar) Rückmeldefunktionen.
    • Zuordnungen auf bis zu 5 verschiedene Sicherheitsfunktionen (3 Windalarme, 1 Regenalarm, 1 Frostalarm), wahlweise mit zyklischer Überwachung.
    • Eine umfangreiche Sonnenschutzfunktion mit festen und variablen Behang- oder Lamellenpositionen zu Beginn oder am Ende der Funktion aktivierbar. Inklusive dynamischem Lamellenoffset für Lamellenjalousien. Auch mit erweitertem Sonnenschutz zur Einbindung in komplexere Beschattungssteuerungen (verfügt über separate Automatik- und Sperrobjekte). Dabei wahlweise auch mit Heizen/Kühlen-Automatik und Präsenzfunktion.
    • Tuchstraffungsfunktion für Markisen.
    • Erweiterte Sperrfunktion mit Quittierungsoption.
    • Lüftungsfunktion für Fenster mit Fensterkontakten.
    • Intelligente Teachingfunktion für Behangfahrt.
    • Zwangsstellungsfunktion oder Sperrfunktion realisierbar.
    • Bis zu 64 interne Szenen sind parametrierbar.
    • Szenenspeicherfunktion: Zusätzliche visuelle Rückmeldung.
    • Erweiterter Szenenabruf (Toggeln von Szenen).

    Schaltfunktionen

    • Unabhängiges Schalten der Schaltausgänge.
    • Schließer- oder Öffnerbetrieb.
    • Zentrale Schaltfunktion über bis zu 6 Schaltobjekte (EIN, AUS, permanent EIN, permanent AUS).
    • Rückmeldung Schalten: Aktive oder passive Rückmeldefunktion.
    • Reaktion bei Busspannungsausfall bzw. Busspannungswiederkehr und nach einem ETS-Programmiervorgang einstellbar.
    • Logische Verknüpfungsfunktion einzeln für jeden Ausgang.
    • Sperrfunktion für jeden Kanal parametrierbar. Alternativ Zwangsstellungsfunktion separat für jeden Ausgang.
    • Erweiterte Sperrfunktion mit Quittungsoption.
    • Zeitfunktionen (Ein-, Ausschaltverzögerung, Treppenlichtfunktion - auch mit Vorwarnfunktion).
    • Einbeziehung in Lichtszenen möglich: Bis zu 64 interne Szenen sind je Ausgang parametrierbar.
    • Szenenspeicherfunktion: Zusätzliche visuelle Rückmeldung.
    • Erweiterter Szenenabruf (Toggeln von Szenen).
    • Betriebsstundenzähler einzeln für jeden Ausgang aktivierbar.
    • Eingangsüberwachung auf zyklische Aktualisierung des Schalten-Objekts mit Sicherheitsstellung.

    Technische Daten

    KNX Me­di­um:
    TP256

    An­schlüs­se
    KNX:
    An­schluss­klem­men an Steu­er­lei­tung
    Ein­gän­ge:
    An­schluss­klem­men an Steu­er­lei­tung
    Last:
    Schraub­klem­men

    An­schluss­quer­schnitt:
    max. 4 mm²

    Ein­gän­ge
    An­zahl:
    3

    Ein­gangs­art:
    po­ten­ti­al­frei

    Ab­fra­ge­span­nung
    Ne­ben­stel­len­ein­gän­ge:
    ca. 5 V

    Ge­samt­län­ge
    Ne­ben­stel­len­lei­tung:
    max. 10 m

    Um­ge­bungs­tem­pe­ra­tur:
    -5 °C bis +45 °C

    Nenn­span­nung
    KNX:
    DC 21 bis 32 V SELV

    Schalt­ver­mö­gen:
    AC 250 V, Σ 16 AX

    Ma­xi­ma­ler Ein­schalt­strom:
    800 A (200 µs), 165 A (20 ms)

    An­schluss­leis­tung
    Ohm­sche Last:
    2500 W
    Ka­pa­zi­ti­ve Last:
    16 A, max. 140 µF
    Mo­to­ren (Ja­lou­sie oder Lüf­ter):
    1380 W
    Glüh­lam­pen:
    2300 W
    HV-​Halogen:
    2300 W
    HV-​LED-Lampen:
    typ. 400 W
    ge­wi­ckel­ter Trafo:
    1200 VA
    Tro­nic Trafo:
    1500 W
    Leucht­stoff­lam­pen, un­kom­pen­siert:
    1000 VA
    Leucht­stoff­lam­pen,
    Duo-​Schaltung:
    2300 VA
    Leucht­stoff­lam­pen, par­al­lel­kom­pen­siert:
    1160 VA

    Hinweise

    • Der Anschluss der Binäreingänge und des KNX Busses erfolgt über eine 6-adrige ca. 30 cm lange Anschlussleitung.
    • KNX Data Secure kompatibel.
    • Schneller Download der Applikation (Long Frame Support).
    • Firmware-Updates sind mit der Gira ETS Service- App (Zusatzsoftware) möglich.
    • Montage in Gerätedosen nach DIN 49073.
    • Leistungsreduzierung
      Reduzierung des Schaltstroms pro Gerät (bezogen auf Σ 16 A)
      • pro 5 °C Überschreitung von 35 °C 10% Reduzierung
      • bei Einbau in Holz- oder Trockenbauwand 15% Reduzierung
      • Mehrfachkombinationen 20% Reduzierung.

    Lieferumfang

    • Anschluss- und Abzweigklemme für KNX im Lieferumfang enthalten.

    Abmessungen in mm

    B x H x T: 48 50 28

    Weitere Abbildungen in der Media-Datenbank

    In der Media-Datenbank finden Sie Abbildungen der ausgewählten Produkte, die Sie für Ihre Publikationen verwenden können. Bitte lesen Sie dazu unsere Nutzungsbedingungen.

    Zur Media-Datenbank

    Download


    Datenblatt

    PDF

    Laden


    Ausschreibungstexte

    TXT

    Laden


    PSTI Statement of Compliance

    Best.-Nr.

    PDF, 282 Kb

    Laden


    Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach für KNX
    Gebrauchsanleitungen

    Gebrauchsanleitung.

    Best.-Nr. 5062 00

    PDF, 649 Kb

    Laden


    Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach für KNX
    Technische Dokumentation

    Technische Dokumentation.

    Best.-Nr. 5062 00

    PDF, 6.606 Kb

    Laden


    Schaltaktor 2fach / Jalousieaktor 1fach 16 A mit Binäreingang 3fach für KNX
    Produktdatenbank

    ab ETS5.7.3

    Best.-Nr. 5062 00

    ZIP, 1.905 Kb

    Laden


    Bestellinfo Merkmale Downloads

    Cookie-Einwilligung

    Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Gira Cookies und ähnliche Technologien nutzt und Ihre Website-Nutzungsdaten zur Verbesserung dieser Website sowie zur Erstellung Ihres Nutzerprofils zur Anzeige von personalisierter Werbung verarbeitet. Bitte beachten Sie, dass Gira auch Informationen über Ihre Nutzung der Website mit Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse teilt.

    Sie sind auch damit einverstanden, dass Gira und Dritte zu diesen Zwecken Ihre Website-Nutzungsdaten in sog. unsicheren Drittländern außerhalb des EWR verarbeiten, auch wenn insoweit kein mit dem EU-Recht vergleichbares Datenschutzniveau gewährleistet ist. Es besteht u.a. das Risiko, dass dortige Behörden auf die verarbeiteten Daten zugreifen können und die Betroffenenrechte eingeschränkt oder ausgeschlossen sind.

    Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie am Fuße einer jeden Seite den Link "Cookie-Einstellungen" klicken. Dort können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

    Alle Cookies, die wir benötigen um Ihnen die Seite anzeigen zu können.

    Datenverarbeitungszwecke:

    • Privatkundenseite: Nutzung aller Session-basierten Features der Seite
    • Geschäftskundenseite: Authentifizierung, Präferenzen und Zwischenspeicherung von User-Eingaben

    Kategorien personenbezogener Daten:

    • Privatkundenseite: IP-Adresse, Dauer der Sitzung, Benutzter Browser, Endgerät
    • Geschäftskundenseite: Voreinstellungen und Präferenzen. Darunter auch Name, Adresse und E-Mail, falls ein Kontaktformular ausgefüllt wird. (Zur Wiederverwendung bei einem weiteren Formular innerhalb der gleichen Sitzung.), IP-Adresse (anonymisiert)

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
    • Verfolgte berechtigte Interessen: Siehe Datenverarbeitungszwecke

    Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

    Drittlandübermittlung:keine

    Lebensdauer des Cookies:

    • Speicherung der Daten zur Dauer der Sitzung bis zur Beendigung des Browsers
    • Zeitpunkt der Speicherung: Beim Laden der Seite

    Datenverarbeitungszwecke:Dient Beibehaltung des Status der Home Assistant Konfiguration im Rahmen der Nutzung des Gira Home Assistant

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, ID der Konfiguration - es entsteht erst ein Personenbezug, wenn Konfiguration abgeschlossen (Handwerker ausgewählt und Daten eingeben)

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
    • Verfolgte berechtigte Interessen: Siehe Datenverarbeitungszwecke

    Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

    Drittlandübermittlung:keine

    Lebensdauer des Cookies:Dauer der Session

    Datenverarbeitungszwecke:Authentifizierung im Gira Geräteportal (SDA-Portal)

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert)

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

    Empfänger:

    • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
    • ISE Individuelle Software und Elektronik GmbH

    Drittlandübermittlung:keine

    Lebensdauer des Cookies:Dauer der Session

    Datenverarbeitungszwecke:Optimierung der Seite für verschiedene Browsertypen

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Dauer der Sitzung, Benutzter Browser, Endgerät

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

    Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

    Drittlandübermittlung:keine

    Lebensdauer des Cookies:Dauer der Session

    Datenverarbeitungszwecke:Schutz vor Cross-Site-Scripts

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Dauer der Sitzung, Benutzter Browser, Endgerät

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

    Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

    Drittlandübermittlung:keine

    Lebensdauer des Cookies:2 Stunden

    Datenverarbeitungszwecke:Übermittlung der Registrierungsrolle zur Anzeige relevanter Informationen und Services

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert), Zielgruppen-Klassifizierung (Bauherr/Endverbraucher, Fachhandwerk, Planer, Großhandel, Architekt)

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
    • Verfolgte berechtigte Interessen: Siehe Datenverarbeitungszwecke

    Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

    Drittlandübermittlung:keine

    Lebensdauer des Cookies:6 Monate

    Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zur Verbesserung unserer Website und Angebote.

    Datenverarbeitungszwecke:Statistische Auswertung der Webseitennutzung

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert/gekürzt), ungefähre Region des Besuchers, verwendeter Browser und Plug-Ins, Spracheinstellung des Browsers, Zeitpunkt des Seitenaufrufs, Ladezeit, Betriebssystem, Bildschirmgröße, Rererrer, Zeitpunkt vorangegangener Besuche, Anzahl der Besuche

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

    Drittlandübermittlung:keine

    Lebensdauer des Cookies:

    • 12 Monate
    • Zeitpunkt der Speicherung: Nach Einwilligung

    Datenverarbeitungszwecke:Überprüfung, ob Dateneingabe auf Websites durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt

    Kategorien personenbezogener Daten:

    • Privatkundenseite: IP-Adresse (anonymisiert), Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen
    • Geschäftskundenseite: IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:

    • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
    • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

    Drittlandübermittlung:

    • Drittland: USA
    • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Lebensdauer des Cookies:12 Monate

    Datenverarbeitungszwecke:Analyse der Webseitennutzung. Google Analytics untersucht unter anderem die Herkunft der Besucher, die Verweildauer auf den einzelnen Seiten und ermöglicht so eine bessere Seiten- und Feature-Optimierung.

    Kategorien personenbezogener Daten:Ort, Zeit oder Häufigkeit des Besuchs unseres Internetauftritts, IP-Adresse (anonymisiert)

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:

    • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
    • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

    Drittlandübermittlung:

    • Drittland: USA
    • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Lebensdauer des Cookies:14 Monate

    Datenverarbeitungszwecke:Verwaltung von Website-Tags über eine Oberfläche

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert)

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:

    • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
    • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

    Drittlandübermittlung:

    • Drittland: USA
    • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Lebensdauer des Cookies:14 Monate

    Datenverarbeitungszwecke:Darstellung von Videos

    Kategorien personenbezogener Daten:

    • Privatkundenseite: IP-Adresse (anonymisiert), Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen
    • Geschäftskundenseite: IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:Vimeo, LLC (USA)

    Drittlandübermittlung:

    • Drittland: USA
    • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Lebensdauer des Cookies:länger als 12 Monate

    Datenverarbeitungszwecke:Mit Hotjar können wir von ausgewählten Seiten eine Art Wärmebild erstellen. Dies ermöglicht zusehen, wie sich User auf der Seite bewegen. Wir sehen, wo sie klicken, wie tief sie scrollen und wie sie sich auf der Seite bewegen.

    Kategorien personenbezogener Daten:- IP-Adresse, Heatmaps der Nutzung

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:

    • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
    • Hotjar Ltd.

    Drittlandübermittlung:keine

    Lebensdauer des Cookies:12 Monate

    Datenverarbeitungszwecke:Darstellung von Videos

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Datum nebst Uhrzeit sowie die besuchte Internetseite

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

    Drittlandübermittlung:

    • Drittland: USA
    • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Lebensdauer des Cookies:länger als 12 Monate

    Datenverarbeitungszwecke:Darstellung interaktiver Karten

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

    Drittlandübermittlung:

    • Drittland: USA
    • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Lebensdauer des Cookies:12 Monate

    Um Ihre Interessen erkennen zu können und auf Sie angepasste Produkte zeigen zu können.

    Datenverarbeitungszwecke:Mit Doubleclick können Werbeanzeigen auf einer Webseite geschaltet und verwaltet werden. Wann, wo und wie oft sie auftauchen sollen, wird über Kampagnen vom Betreiber gesteuert.

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert)

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:

    • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
    • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

    Drittlandübermittlung:

    • Drittland: USA
    • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Lebensdauer des Cookies:14 Monate

    Datenverarbeitungszwecke:Durch das Tracking der Nutzung von Gira Angeboten, können Gira Marketing- und Vertriebsprozesse digitalisiert und automatisiert werden. Mittels Segmentierung von Abonnenten/Website-Besuchern, können zielgerichtete und individuellere Informationen zur Verfügung gestellt werden. Durch eine erhöhte Aufmerksamkeit können Folgeaktivitäten gesteigert werden und zudem eine erhöhte Kundenzufriedenheit zu erlangt werden.

    Kategorien personenbezogener Daten:Datum und Uhrzeit, Typ (Objekt, z.B. eMailing, LeadPage), Browser Referrer, User Agent, Link-ID (optional), Objekt-IDs, Optionale objektabhängige Informationen, Individuelle Übergabeparameter, Geokoordinaten oder alternativ IP-basierte Geokoordinaten (bei Formularen mit Adresseingabe) über Locr GmbH (Erfassung postalische Adressen ohne Vor- und Nachnamen) mit Serverstandort Deutschland

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:

    • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
    • SC Networks GmbH

    Drittlandübermittlung:keine

    Lebensdauer des Cookies:12 Monate

    Datenverarbeitungszwecke:Auswertung der Website-Nutzung, Kampagnen Erfolgsmessung

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Browser-Informationen, Website besucht, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, Geografischer Standort

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:

    • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
    • Meta Platforms Ireland Ltd, Meta Platforms, Inc. (USA)

    Drittlandübermittlung:

    • Drittland: USA
    • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Lebensdauer des Cookies:90 Tage

    Datenverarbeitungszwecke:Auswertung der Website-Nutzung, Kampagnen Erfolgsmessung

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Browser-Informationen, Website besucht, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, Geografischer Standort

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:

    • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
    • Pinterest, Inc. (USA)

    Drittlandübermittlung:

    • Drittland: USA
    • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Lebensdauer des Cookies:12 Monate

    Datenverarbeitungszwecke:Analyse der Websitenutzung, Verwendung dieser Informationen zur Schaltung bedarfsgerechter Werbeanzeigen auf LinkedIn (Retargeting)

    Kategorien personenbezogener Daten:Geräte- und Browsereigenschaften, IP-Adresse, Referrer-URL sowie Zeitstempel

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:

    • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
    • LinkedIn Ireland Unlimited Company

    Drittlandübermittlung:Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht in Drittländer. Im Hinblick auf die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer durch LinkedIn verweisen wir auf deren Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

    Lebensdauer des Cookies:12 Monate

    Datenverarbeitungszwecke:Auswertung der Website-Nutzung, Kampagnen Erfolgsmessung. Google Ads verwendet Daten, um von Gira geschaltete Anzeigen auf Webseiten, Social-Media Plattformen, in Suchergebnissen und anderen digitalen Plattformen zu platzieren und um den Erfolg von Werbekampagnen zu messen.

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Browser-Informationen, Website besucht, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, Geografischer Standort

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:

    • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
    • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

    Drittlandübermittlung:

    • Drittland: USA
    • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Lebensdauer des Cookies:90 Tage