Tasterschnittstelle 8fach Standard für Gira One und KNX

Spezifikation
Best.-Nr.
EUR/Stück
o. MwSt.
Raum
Anzahl
EAN
VE
PS
Best.-Nr. 5188 00
5188 00
100,00 EUR
EAN 4010337110170
VE 1/5
PS 06
Unverbindliche Preisempfehlung, Preise gültig für Österreich mit Preisstand 11/23
Preissystem (PS) ungleich 1, 14 = verminderter Rabatt.
Neuheit. Lieferbar ab 12/2024.

Merkmale

Merkmale

  • Eingänge: Anschluss von potentialfreien Kontakten, wie Tastern, Schaltern sowie Reedkontakten oder Rauchwarnmeldern.
  • Die Eingänge dienen der Ansteuerung von Gira One Aktoren oder zur Erfassung von Statusinformationen.
  • Impulsstrom zur Vermeidung von Kontaktverschmutzung (Bildung einer Oxidschicht) auf den angeschlossenen Kontakten.
  • Die Eingänge dienen der Ansteuerung von Gira One Aktoren oder zur Erfassung von Statusinformationen.
  • Gemeinsamens Bezugspotential für alle Kanäle.
  • Je nach Variante zwei, vier oder acht unabhängige Eingänge.
  • Inbetriebnahme der Tasterschnittstellen ab Index 01 mit Gira Projekt Assistent (GPA) Version 5.2.
  • Verschlüsselte Datenübertragung zwischen den Gira One Geräten.

Binäreingänge

  • Ein- oder Zweiflächenbedienung für Wipptaster konfigurierbar.
  • Anschluss von Wipptastern die mit der Funktion zum Schalten, Dimmen, Beschattung und Lüftung, Szenenaufruf, Treppenhaus (Bewegungsmelder), Etagenruf mit Gira G1, Garagentor und Türöffner parametriert werden.
  • Anschluss von potentialfreien Kontakten.
  • Komfortable Gruppensteuerung von Schalt-, Dimm-, Beschattungs- sowie Lüftungsverbrauchern.
  • Schaltkontaktauswertung von Wind-, Frost-, Helligkeits- oder Regensensoren mit potenzialfreien Relaiskontakten möglich, um Beschattungs- und Lüftungsverbraucher vor Umwelteinflüssen zu schützen.
  • Fensterkontaktabfrage und Visualisierung in der Smart Home App: Ein geöffnetes Fenster führt nach Ablauf von 5 Minuten zum Heiz-Betriebsmodus Frostschutz.
  • Türkontaktabfrage und Visualisierung in der Smart Home App: Eine geöffnete Tür führt zum Hochfahren und Sperren der Jalousie oder der Rollläden.
  • Abfrage einer Heizen/Kühlen Umschaltung an einer Wärmepumpe, um die aktuelle Betriebsart (Heizen oder Kühlen) an Heizungsregler weiterleiten zu können.
  • Schaltkontaktanzeige zur Darstellung eines Kontaktzustands in der Smart Home App.

Technische Daten

KNX Medium:
TP256

Ausgangsspannung:
DC 3,3 V SELV

Ausgangsstrom pro Kanal:
max. 3,3 mA

LED-Strom:
1,6 mA pro Ausgang

Länge Leitungssatz:
25 cm, verlängerbar auf max. 10 m

Schutzart:
IP20

Schutzklasse:
III

Umgebungstemperatur:
-5°C bis +45°C

Anzahl der Eingänge:
8

Abmessungen (LxBxH):
43,5 x 35,5 x 15,4 mm

Stromaufnahme KNX:
4 bis 12 mA

KNX:
Anschluss- und Abzweigklemme

Eingangsleitung:
2x Leitungssatz 5-adrig

Lieferumfang

  • Anschluss- und Abzweigklemme für KNX
  • 2x Leitungssatz 5-adrig

Weitere Abbildungen in der Media-Datenbank

In der Media-Datenbank finden Sie Abbildungen der ausgewählten Produkte, die Sie für Ihre Publikationen verwenden können. Bitte lesen Sie dazu unsere Nutzungsbedingungen.

Zur Media-Datenbank

Download


Datenblatt

PDF

Laden


Ausschreibungstexte

TXT

Laden


Bestellinfo Merkmale Downloads