Neu

Tastsensor 4.55 Komfort 3fach für Gira One und KNX
mit Inbetriebnahme-Wippe

Spezifikation
Best.-Nr.
EUR/Stück
o. MwSt.
Raum
Anzahl
EAN
VE
PS
Best.-Nr. 5043 00
5043 00
169,91 EUR
EAN 4010337110804
VE 1/5
PS 46
Unverbindliche Preisempfehlung, Preise gültig für Schweiz mit Preisstand 11/24
Preissystem (PS) ungleich 1, 14 = verminderter Rabatt.
Neuheit.

Alternative Beschreibung

Notwendiges Zubehör

Optionales Zubehör

Optionales Ersatzteil

Merkmale

Merkmale

    Funktion im Gira One System

    • Tastsensor 4.55 Komfort für die Bedienung von Gira One Verbrauchern.
    • Integrierter Temperatursensor zur Messung der Raumtemperatur.
    • Integrierter Luftfeuchtefühler zur Messung der Raumluftfeuchtigkeit.
    • Eingang für externen Fernfühler zur Messung der Fußbodentemperatur.
    • Tastsensor 4.55 Komfort kombinationsfähig im Gira System 55.
    • Inbetriebnahme der Tastsensoren ab Index 00 mit dem Gira Projekt Assistenten (GPA) Version 5.1.

    Bedienfunktionen

    • Schalten von Verbrauchern, wie z. B. Licht, Steckdose oder Pumpe.
    • Licht dimmen.
    • Bedienung von Beschattungs- und Lüftungsverbrauchern (Jalousien, Rollladen, Dachfenster, Dachkuppeln und Markisen).
    • Komfortable Gruppensteuerung von Schalt-, Dimm-, Beschattungs- sowie Lüftungsverbrauchern.
    • Aufrufen von Szenenvarianten.
    • Einsatz als Treppenhaustaster zur Aktivierung der Treppenhausfunktion bei Schalt- und Dimmverbrauchern.
    • Funktion als Etagenruftaster zusammen mit dem Gira G1
    • Steuerung von Sonos Audiogeräten.
    • Steuerung von Hue Verbrauchern.
    • Steuerung von eNet Verbrauchern.
    • Funktion als Tür- oder Garagentoröffner.
    • Boost-Funktion.

    Bedienkonzept waagerechter Einbau (Bedienung über die linke / rechte Taste)

    • Schaltfunktion: linke Taste: umschalten; rechte Taste: umschalten
    • Dimmfunktion kurze Betätigung: linke Taste: umschalten; rechte Taste: umschalten
    • Dimmfunktion lange Betätigung: linke Taste: dunkler; rechte Taste: heller
    • Beschattungsfunktion: linke Taste: herunterfahren; rechte Taste: herauffahren
    • Szenenfunktion: linke Taste: Szenenvariante 2; rechte Taste: Szenenvariante 1
    • Treppenhausfunktion: linke / rechte Taste: einschalten
    • Garagentorfunktion: linke / rechte Taste: Impuls / steigende Flanke
    • Türöffnerfunktion: linke / rechte Taste: Impuls / steigende Flanke
    • Sonos-Audiosteuerung: linke Taste: Play Favorit 1; rechte Taste: Play / Pause
    • Etagenruf (G1): : linke / rechte Taste: Etagenruf auslösen
    • Boost: linke Taste: umschalten; rechte Taste: umschalten

    Bedienkonzept senkrechter Einbau (Bedienung über Taste oben / unten)

    • Schaltfunktion: Taste oben: umschalten; Taste unten: umschalten
    • Dimmfunktion kurze Betätigung: Taste oben: umschalten; Taste unten: umschalten
    • Dimmfunktion lange Betätigung: Taste oben: heller; Taste unten: dunkler
    • Beschattungsfunktion: Taste oben: herauffahren; Taste unten: herunterfahren
    • Szenenfunktion: Taste oben: Szenenvariante 1; Taste unten: Szenenvariante 2
    • Treppenhausfunktion: Taste oben / unten: einschalten
    • Garagentorfunktion: Taste oben / unten: Impuls / steigende Flanke
    • Türöffnerfunktion: Taste oben / unten: Impuls / steigende Flanke
    • Sonos-Audiosteuerung: Taste oben: Play / Pause; Taste unten: Play Favorit 1
    • Boost: Taste oben: umschalten; Taste unten: umschalten

    Raumtemperatur

    • Temperaturabgleich für den integrierten Temperatursensor.

    LED-Anzeige

    • Helligkeit der Status-LED in fünf Stufen und "Aus" einstellbar.
    • Farbe der Status-LED (rot, grün, blau, gelb, cyan, orange, violett, oder weiß) einstellbar.
    • Funktionsauswahl der Status-LED je nach Wippenfunktion einstellbar: immer AUS, immer EIN, Betätigungsanzeige oder Statusanzeige

    Funktion im Gira KNX System

    • Tastsensor mit integriertem Busankoppler und der Möglichkeit einen verdrahteten Fernfühler anzuschließen.
    • Integrierter Temperatursensor.
    • Der Tastsensor ist zu vervollständigen mit separat zu bestellenden Wippensets. Es stehen drei Wippensets Varianten zur Verfügung: Wippensets ohne Beschriftungsmöglichkeit, mit Beschriftungsfeld oder individuell gelaserte Wippen.
    • Der Tastsensor kann waagerecht (Einbaulage "normal") oder senkrecht (Einbaulage "Um -90° gedreht") eingebaut werden.
    • Wippen- oder Tastenfunktion für jede Bedienfläche einstellbar.
    • Taktiles Feedback bei Tastendruck.
    • Funktionen: Schalten, Dimmen von Helligkeit und Frabtemperatur, Farbsteuerung, Jalousie, Wertgeber, Szenennebenstelle, 2-Kanal-Bedienung und Reglernebenstelle.
    • Schalten: Reaktion beim Drücken und/oder Loslassen, Einschalten, Ausschalten, Umschalten.
    • Dimmen von Helligkeit und Farbtemperatur: Zeiten für kurze und lange Betätigung, Dimmen in verschiedenen Stufen, Telegrammwiederholung bei langer Betätigung, Senden eines Stopptelegramms bei Ende der Betätigung.
    • Farbsteuerung: Art der Farbsteuerung, Farbraum und Farbwerte sind einstellbar. Der Befehl beim Drücken, die Zeit zwischen Schalten und Farbdurchlauf / Helligkeitsverstellung, der Startwert und die Schrittweite der Verstellung sowie die Telegrammwiederholung bei langer Betätigung ist einstellbar.
    • Jalousie: Der Befehl beim Drücken und das Bedienkonzept ist einstellbar. Das Bedienkonzept kann in den Zeiten für kurze und lange Betätigung und Lamellenverstellung angepasst werden.
    • Wertgeber: Die Funktionsweise (1 Byte, 2 Byte, 3 Byte oder 6 Byte Wertgeber) und der Wert ist einstellbar.
    • Szenennebenstelle: Die Funktionsweise (ohne oder mit Speicherfunktion) und die Szenennummer ist einstellbar.
    • 2-Kanal-Bedienung: Durch einen Tastendruck können bis zu zwei Telegramme auf den KNX Bus ausgesendet werden. Das Bedienkonzept kann eingestellt und die Zeit für kurze und lange Betätigung angepasst werden. Die Funktionsweise der Kanäle ist getrennt voneinander einstellbar.
    • Reglernebenstelle: Die Funktionsweise (Betriebsmodusumschaltung, Zwang-Betriebsmodusumschaltung, Präsenzfunktion und Sollwertverschiebung) ist einstellbar.
    • Sperrfunktion zum Sperren von einzelnen Tasten bzw. Wippen.

    Reglernebenstellen-Eigenschaften

    • Die Reglernebenstelle ist als Funktion einer Wippe bzw. Taste parametrierbar. Steuerung eines Raumtemperaturreglers (Betriebsmodi, Präsenzfunktion und Sollwertverschiebung).
    • Auswertung des Reglerzustands über die Status-LED.
    • Temperaturmessung ist aktivierbar. Messung der Raumtemperatur mit internen Fühler oder optional durch eine Messwertbildung der intern gemessenen Temperatur mit einer externen Temperatur.

    Funktionen der Status-LED

    • Die Funktionsauswahl erfolgt je Status-LED. Folgende Funktionen sind parametrierbar: immer AUS, immer EIN, Betätigungsanzeige, Telegrammquittierung, Statusanzeige, Ansteuerung über separates LED-Objekt, Betriebsmodusanzeige, Anzeige Reglerstatus, Anzeige Präsenzstatus und Anzeige Sollwertverschiebung.
    • Farbe ist parametrierbar. Die Farbauswahl erfolgt entweder gemeinsam für alle Status-LEDs oder getrennt für jede Status-LED des Gerätes. Die Status-LEDs können wahlweise rot, grün, blau, gelb, cyan, orange, violett oder weiß leuchten.
    • Die Helligkeit der Status-LED ist in sechs Stufen einstellbar. Mit der Nachtabsenkung kann die Helligkeit der Status-LED in den Nachtstunden über Kommunikationsobjekt reduziert werden.
    • Zusätzlich kann für jede Status-LED eine überlagerte Funktion freigegeben werden, wodurch eine andere Farbe und Anzeigeart eingestellt werden kann.
    • LED Alarmmeldung: Sämtliche LED des Tastsensors können bei einer Alarmmeldung gleichzeitig rot blinken.
    • LED-Orientierungsbeleuchtung: Zur Orientierung können alle LED dauerhaft ausgeschaltet oder eingeschaltet sein, den Status eines separaten Kommunikationsobjekts anzeigen (EIN, AUS, blinken) oder bei einem beliebigen Tastendruck eingeschaltet und nach Ablauf einer Verzögerungszeit automatisch wieder abgeschaltet werden.

    Allgemeine Funktionen

    • Sperrfunktion zum Sperren von einzelnen Tasten bzw. Wippen.
    • Szenenfunktion: Interne Speicherung von bis zu acht Szenen mit acht Ausgangskanälen.
    • Temperaturmessung: Raumtemperaturmessungen durch internen Fühler, verdrahteten Fühler, internen und verdrahteten Fühler oder internen und externen Fühler.
    • Reglernebenstellen-Eigenschaften

    Technische Daten

    KNX Me­di­um:
    TP256

    An­schluss KNX:
    Anschluss-​ und Ab­zweig­klem­me

    Schutz­klas­se:
    III

    Ein­bau­tie­fe:
    13,8 mm

    Tas­ten­flä­che:
    55 x 55 mm

    Um­ge­bungs­tem­pe­ra­tur:
    -5 °C bis +45 °C

    Weitere Abbildungen in der Media-Datenbank

    In der Media-Datenbank finden Sie Abbildungen der ausgewählten Produkte, die Sie für Ihre Publikationen verwenden können. Bitte lesen Sie dazu unsere Nutzungsbedingungen.

    Zur Media-Datenbank

    Download


    Datenblatt

    PDF

    Laden


    Ausschreibungstexte

    TXT

    Laden


    Gira One
    Fibeln / Systemgrundlagen

    Systemgrundlagen

    Best.-Nr.

    PDF, 54.802 Kb

    Laden


    PSTI Statement of Compliance

    Best.-Nr.

    PDF, 280 Kb

    Laden


    Tastsensor 4 Komfort System 55
    Technische Dokumentation

    Technischen Dokumentation.

    Best.-Nr. 5041 00
    5042 00
    5043 00

    PDF, 3.548 Kb

    Laden


    Tastsensor 4 Standard / Komfort System 55
    Produktdatenbank

    ab ETS5.7.5

    Best.-Nr. 5011 00
    5012 00
    5013 00
    5041 00
    5042 00
    5043 00

    ZIP, 2.911 Kb

    Laden


    Tastsensor 4.55 Komfort für Gira One
    Gebrauchsanleitungen

    Gebrauchsanleitung.

    Best.-Nr. 5041 00
    5042 00
    5043 00

    PDF, 1.166 Kb

    Laden


    Tastsensor 4.55 Standard / Komfort für KNX
    Gebrauchsanleitungen

    Gebrauchsanleitung.

    Best.-Nr. 5011 00
    5012 00
    5013 00
    5041 00
    5042 00
    5043 00

    PDF, 1.175 Kb

    Laden


    Bestellinfo Merkmale Downloads
    Home Gira One und KNX Gira One und KNX: Tastsensor 4.55 Komfort Tastsensor 4.55 Komfort 3fach für Gira One und KNX mit Inbetriebnahme-Wippe

    Cookie-Einwilligung

    Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Gira Cookies und ähnliche Technologien nutzt und Ihre Website-Nutzungsdaten zur Verbesserung dieser Website sowie zur Erstellung Ihres Nutzerprofils zur Anzeige von personalisierter Werbung verarbeitet. Bitte beachten Sie, dass Gira auch Informationen über Ihre Nutzung der Website mit Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse teilt.

    Sie sind auch damit einverstanden, dass Gira und Dritte zu diesen Zwecken Ihre Website-Nutzungsdaten in sog. unsicheren Drittländern außerhalb des EWR verarbeiten, auch wenn insoweit kein mit dem EU-Recht vergleichbares Datenschutzniveau gewährleistet ist. Es besteht u.a. das Risiko, dass dortige Behörden auf die verarbeiteten Daten zugreifen können und die Betroffenenrechte eingeschränkt oder ausgeschlossen sind.

    Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie am Fuße einer jeden Seite den Link "Cookie-Einstellungen" klicken. Dort können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

    Alle Cookies, die wir benötigen um Ihnen die Seite anzeigen zu können.

    Datenverarbeitungszwecke:

    • Privatkundenseite: Nutzung aller Session-basierten Features der Seite
    • Geschäftskundenseite: Authentifizierung, Präferenzen und Zwischenspeicherung von User-Eingaben

    Kategorien personenbezogener Daten:

    • Privatkundenseite: IP-Adresse, Dauer der Sitzung, Benutzter Browser, Endgerät
    • Geschäftskundenseite: Voreinstellungen und Präferenzen. Darunter auch Name, Adresse und E-Mail, falls ein Kontaktformular ausgefüllt wird. (Zur Wiederverwendung bei einem weiteren Formular innerhalb der gleichen Sitzung.), IP-Adresse (anonymisiert)

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
    • Verfolgte berechtigte Interessen: Siehe Datenverarbeitungszwecke

    Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

    Drittlandübermittlung:keine

    Lebensdauer des Cookies:

    • Speicherung der Daten zur Dauer der Sitzung bis zur Beendigung des Browsers
    • Zeitpunkt der Speicherung: Beim Laden der Seite

    Datenverarbeitungszwecke:Dient Beibehaltung des Status der Home Assistant Konfiguration im Rahmen der Nutzung des Gira Home Assistant

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, ID der Konfiguration - es entsteht erst ein Personenbezug, wenn Konfiguration abgeschlossen (Handwerker ausgewählt und Daten eingeben)

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
    • Verfolgte berechtigte Interessen: Siehe Datenverarbeitungszwecke

    Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

    Drittlandübermittlung:keine

    Lebensdauer des Cookies:Dauer der Session

    Datenverarbeitungszwecke:Authentifizierung im Gira Geräteportal (SDA-Portal)

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert)

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

    Empfänger:

    • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
    • ISE Individuelle Software und Elektronik GmbH

    Drittlandübermittlung:keine

    Lebensdauer des Cookies:Dauer der Session

    Datenverarbeitungszwecke:Optimierung der Seite für verschiedene Browsertypen

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Dauer der Sitzung, Benutzter Browser, Endgerät

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

    Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

    Drittlandübermittlung:keine

    Lebensdauer des Cookies:Dauer der Session

    Datenverarbeitungszwecke:Schutz vor Cross-Site-Scripts

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Dauer der Sitzung, Benutzter Browser, Endgerät

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

    Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

    Drittlandübermittlung:keine

    Lebensdauer des Cookies:2 Stunden

    Datenverarbeitungszwecke:Übermittlung der Registrierungsrolle zur Anzeige relevanter Informationen und Services

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert), Zielgruppen-Klassifizierung (Bauherr/Endverbraucher, Fachhandwerk, Planer, Großhandel, Architekt)

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
    • Verfolgte berechtigte Interessen: Siehe Datenverarbeitungszwecke

    Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

    Drittlandübermittlung:keine

    Lebensdauer des Cookies:6 Monate

    Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zur Verbesserung unserer Website und Angebote.

    Datenverarbeitungszwecke:Statistische Auswertung der Webseitennutzung

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert/gekürzt), ungefähre Region des Besuchers, verwendeter Browser und Plug-Ins, Spracheinstellung des Browsers, Zeitpunkt des Seitenaufrufs, Ladezeit, Betriebssystem, Bildschirmgröße, Rererrer, Zeitpunkt vorangegangener Besuche, Anzahl der Besuche

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

    Drittlandübermittlung:keine

    Lebensdauer des Cookies:

    • 12 Monate
    • Zeitpunkt der Speicherung: Nach Einwilligung

    Datenverarbeitungszwecke:Überprüfung, ob Dateneingabe auf Websites durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt

    Kategorien personenbezogener Daten:

    • Privatkundenseite: IP-Adresse (anonymisiert), Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen
    • Geschäftskundenseite: IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:

    • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
    • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

    Drittlandübermittlung:

    • Drittland: USA
    • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Lebensdauer des Cookies:12 Monate

    Datenverarbeitungszwecke:Analyse der Webseitennutzung. Google Analytics untersucht unter anderem die Herkunft der Besucher, die Verweildauer auf den einzelnen Seiten und ermöglicht so eine bessere Seiten- und Feature-Optimierung.

    Kategorien personenbezogener Daten:Ort, Zeit oder Häufigkeit des Besuchs unseres Internetauftritts, IP-Adresse (anonymisiert)

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:

    • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
    • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

    Drittlandübermittlung:

    • Drittland: USA
    • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Lebensdauer des Cookies:14 Monate

    Datenverarbeitungszwecke:Verwaltung von Website-Tags über eine Oberfläche

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert)

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:

    • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
    • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

    Drittlandübermittlung:

    • Drittland: USA
    • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Lebensdauer des Cookies:14 Monate

    Datenverarbeitungszwecke:Darstellung von Videos

    Kategorien personenbezogener Daten:

    • Privatkundenseite: IP-Adresse (anonymisiert), Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen
    • Geschäftskundenseite: IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:Vimeo, LLC (USA)

    Drittlandübermittlung:

    • Drittland: USA
    • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Lebensdauer des Cookies:länger als 12 Monate

    Datenverarbeitungszwecke:Mit Hotjar können wir von ausgewählten Seiten eine Art Wärmebild erstellen. Dies ermöglicht zusehen, wie sich User auf der Seite bewegen. Wir sehen, wo sie klicken, wie tief sie scrollen und wie sie sich auf der Seite bewegen.

    Kategorien personenbezogener Daten:- IP-Adresse, Heatmaps der Nutzung

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:

    • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
    • Hotjar Ltd.

    Drittlandübermittlung:keine

    Lebensdauer des Cookies:12 Monate

    Datenverarbeitungszwecke:Darstellung von Videos

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Datum nebst Uhrzeit sowie die besuchte Internetseite

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

    Drittlandübermittlung:

    • Drittland: USA
    • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Lebensdauer des Cookies:länger als 12 Monate

    Datenverarbeitungszwecke:Darstellung interaktiver Karten

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

    Drittlandübermittlung:

    • Drittland: USA
    • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Lebensdauer des Cookies:12 Monate

    Um Ihre Interessen erkennen zu können und auf Sie angepasste Produkte zeigen zu können.

    Datenverarbeitungszwecke:Mit Doubleclick können Werbeanzeigen auf einer Webseite geschaltet und verwaltet werden. Wann, wo und wie oft sie auftauchen sollen, wird über Kampagnen vom Betreiber gesteuert.

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert)

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:

    • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
    • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

    Drittlandübermittlung:

    • Drittland: USA
    • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Lebensdauer des Cookies:14 Monate

    Datenverarbeitungszwecke:Durch das Tracking der Nutzung von Gira Angeboten, können Gira Marketing- und Vertriebsprozesse digitalisiert und automatisiert werden. Mittels Segmentierung von Abonnenten/Website-Besuchern, können zielgerichtete und individuellere Informationen zur Verfügung gestellt werden. Durch eine erhöhte Aufmerksamkeit können Folgeaktivitäten gesteigert werden und zudem eine erhöhte Kundenzufriedenheit zu erlangt werden.

    Kategorien personenbezogener Daten:Datum und Uhrzeit, Typ (Objekt, z.B. eMailing, LeadPage), Browser Referrer, User Agent, Link-ID (optional), Objekt-IDs, Optionale objektabhängige Informationen, Individuelle Übergabeparameter, Geokoordinaten oder alternativ IP-basierte Geokoordinaten (bei Formularen mit Adresseingabe) über Locr GmbH (Erfassung postalische Adressen ohne Vor- und Nachnamen) mit Serverstandort Deutschland

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:

    • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
    • SC Networks GmbH

    Drittlandübermittlung:keine

    Lebensdauer des Cookies:12 Monate

    Datenverarbeitungszwecke:Auswertung der Website-Nutzung, Kampagnen Erfolgsmessung

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Browser-Informationen, Website besucht, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, Geografischer Standort

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:

    • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
    • Meta Platforms Ireland Ltd, Meta Platforms, Inc. (USA)

    Drittlandübermittlung:

    • Drittland: USA
    • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Lebensdauer des Cookies:90 Tage

    Datenverarbeitungszwecke:Auswertung der Website-Nutzung, Kampagnen Erfolgsmessung

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Browser-Informationen, Website besucht, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, Geografischer Standort

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:

    • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
    • Pinterest, Inc. (USA)

    Drittlandübermittlung:

    • Drittland: USA
    • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Lebensdauer des Cookies:12 Monate

    Datenverarbeitungszwecke:Analyse der Websitenutzung, Verwendung dieser Informationen zur Schaltung bedarfsgerechter Werbeanzeigen auf LinkedIn (Retargeting)

    Kategorien personenbezogener Daten:Geräte- und Browsereigenschaften, IP-Adresse, Referrer-URL sowie Zeitstempel

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:

    • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
    • LinkedIn Ireland Unlimited Company

    Drittlandübermittlung:Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht in Drittländer. Im Hinblick auf die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer durch LinkedIn verweisen wir auf deren Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

    Lebensdauer des Cookies:12 Monate

    Datenverarbeitungszwecke:Auswertung der Website-Nutzung, Kampagnen Erfolgsmessung. Google Ads verwendet Daten, um von Gira geschaltete Anzeigen auf Webseiten, Social-Media Plattformen, in Suchergebnissen und anderen digitalen Plattformen zu platzieren und um den Erfolg von Werbekampagnen zu messen.

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Browser-Informationen, Website besucht, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, Geografischer Standort

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:

    • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
    • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

    Drittlandübermittlung:

    • Drittland: USA
    • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Lebensdauer des Cookies:90 Tage