Wertet bei Glasbruch bzw. bei Glasbeschädigung entstehende typische Ultraschallsignale nach Frequenz und Amplitude aus.
Bruchenergie aktiviert umgewandelt in elektrische Signale mittels piezokeramischem Schwinger das drahtgebundene Alarmsignal.
Öffnen der Meldelinie bei Alarm für ca. 0,5 bis 5 s, je nach Glasart.
Technische Daten
Linienspannung:
max. DC 18 V
Ruhestrom:
max. 10 mA
Anschlussleistung:
max. 350 mW
Übergangswiderstand
Ruhezustand:
max. 30 Ω
Alarmzustand:
mind. 1 MΩ
Alarmdauer:
0,5 bis 5 s
Wirkungsradius:
ca. 2 m
Umgebungstemperatur:
-30 °C bis +55 °C
Schutzart:
VdS-Umweltklasse IV, IP 67
Anschlusskabel:
4 m LIYY 2 x 0,14 mm², Ø 3,2 mm
Befestigung
Kleber:
Loctite 229966
Montage:
2 cm vom Rahmen
Hinweise
Beim Anschluß an den Funk Magnetkontakt ist der 200 kΩ Widerstand, der dem Funk Magnetkontakt beiliegt, zu verwenden.
Abmessungen in mm
Sensor:
B 37
H 19
T 12
Weitere Abbildungen in der Media-Datenbank
In der Media-Datenbank finden Sie Abbildungen der ausgewählten Produkte, die Sie für Ihre Publikationen verwenden können. Bitte lesen Sie dazu unsere Nutzungsbedingungen.