Gira G1 24 V

Spezifikation
Best.-Nr.
EUR/Stück
o. MwSt.
Raum
Anzahl
EAN
VE
PS
Glas Schwarz
Best.-Nr. 2077 05
2077 05
1.233,34 EUR
EAN 4010337014287
VE 1
PS 36
Glas Weiß
Best.-Nr. 2077 12
2077 12
1.233,34 EUR
EAN 4010337014317
VE 1
PS 36
Unverbindliche Preisempfehlung, Preise gültig für Österreich mit Preisstand 11/24
Preissystem (PS) ungleich 1, 14 = verminderter Rabatt.

Alternative Beschreibung

Notwendiges Zubehör

Zur Integration als KNX Raumbediengerät

IP-Router KNX

Optionales Zubehör

Der Gira G1 ist ein multifunktionales Raumbediengerät zur Visualisierung und Bedienung vielfältiger Gebäudefunktionen. Zum Einsatz im KNX System und im Gira Türkommunikationssystem oder als Client. Der jeweilige Funktionsumfang hängt von der verwendeten Firmware ab.
Den genauen Funktionsumfang entnehmen Sie bitte dem Gira Onlinekatalog sowie der technischen Gerätedokumentation.

Merkmale

Merkmale

    Funktion im Gira One System

    • Die Bedienung erfolgt über ein gestenfähiges Multitouchdisplay.
    • Anbindung und Kommunikation ist variantenabhängig über LAN oder WLAN.
    • Integrierter Lautsprecher.
    • Integriertes Mikrofon mit Echokompensation.
    • Gira G1 mit Unterputz-Anschlussmodul 24 V WLAN zum Anschluss an eine geeignete Leitung (z. B. an das zweite Adernpaar der KNX Busleitung).
    • Datenkommunikation über WLAN.

    Einsatzmöglichkeiten und Kombinationen

    • Der Gira G1 als multifunktionales Raumbediengerät stellt folgende Funktionen bzw. Kombinationen von Funktionen zur Verfügung:
    • Gira One Client.
    • Wohnungsstation Video.

    Gira One Server-Client

    • Konfigurationsabhängig kann der Gira G1 in Anlagen mit einem Gira One Server als Client verwendet werden.
    • Nach Aktivierung stellt der Gira G1 das Gira Interface der Gira Smart Home App dar. Dabei können bis zu 250 Gira One Verbraucher visualisiert werden.
    • Es sind maximal 50 Gira G1 in einem Gira One Projekt möglich.
    • Zusätzlich zu den Verbrauchern der Gebäudesteuerung stehen im Gira G1 als Client des Gira One Servers die folgenden Funktionen zur Verfügung:
      • Direktfunktion.
      • Gira Türkommunikation.
      • Onlinewetterdienst.

    Funktion im Gira KNX System

    • Die Bedienung erfolgt über ein gestenfähiges Multitouchdisplay.
    • KNX Raumbediengerät
    • Wohnungsstation Video
    • Client für folgende Systeme / Server - HomeServer – eNet – X1- Gira One
    • Client für folgende Systeme / Server - HomeServer – eNet – X1
    • Client für folgende Systeme / Server - HomeServer – X1
    • Einbindung von Internetdiensten

    Eigenschaften als KNX Raumbediengerät

    • Intuitiv bedienbare und durch Endbenutzende anpassbare Benutzeroberfläche.
    • Systemeinstellungen sind über PIN-Code geschützt.
    • Schalten, Tasten, Dimmen (relativ u. absolut), Dimmen (inkl. Dimmen RGB, RGBW u. Tunable White) Jalousie- und Rollladensteuerung, Wertgeber, Szenennebenstelle.
    • Statusanzeige, Anzeige von Datum und Uhrzeit, Anzeige von Innen- und Außentemperatur.
    • Bis zu 150 Funktionen (sechs Funktionsordner bzw. Räume mit jeweils bis zu 25 Funktionen).
    • Über 320 Funktions-Icons.
    • Bis zu 125 Wochenzeitschaltuhren mit jeweils 10 Schaltzeiten.
    • Aufruf von IP-Kameras.
    • Audiosteuerung.
    • PIN-Code für Systemeinstellungen.
    • Raumtemperaturregler in Kombination mit dem optional erhältlicher Temperaturfühlermodul oder KNX Geräten zur Raumtemperaturmessung, z. B. Tastsensor 3 Komfort.
    • Bis zu 150 Raumtemperaturregler-Nebenstellen in Kombination mit Tastsensor 3 Plus für KNX oder CO2-Sensor für KNX zur Raumtemperaturmessung und -regelung.
    • Betriebsmodi: Komfort, Stand-by, Nacht und Frost- bzw. Hitzeschutz mit jeweils eigenen Temperatursollwerten (für Heizen und bzw. oder Kühlen).
    • Betriebsmodi individuell anpassbar.
    • Komfortverlängerung durch Präsenztaste.
    • Frost- bzw. Hitzeschutzumschaltung durch Fensterstatus.
    • Anzeige der Raumtemperaturregler-Informationen.
    • Regelparameter für PI-Regler und 2-Punkt-Regler einstellbar.
    • Eine Heizungsuhr als Wochenzeitschaltuhr mit 28 Schaltzeiten.
    • Raumtemperaturregler-Nebenstelle für Saunabetrieb.
    • Raumtemperaturregler-Nebenstelle zur Ansteuerung von Klimaanlagen (Fancoil) in Verbindung mit einem KNX Gateway für Klimaanlagen.
    • Einstellung der Solltemperatur, des Luftstroms (Richtung, Intensität) und des Betriebsmodus.

    Eigenschaften als Wohnungsstation Video

    • Kameraumschaltung: gezielte Anwahl der angeschlossenen Farbkameras.
    • Ansteuerung des Türöffners.
    • Rufton ein- und ausschalten.
    • Rufton wählbar aus 10 Melodien.
    • Rufannahme.
    • Einstellung von Rufton- und Sprechlautstärke.
    • Internrufe.
    • Etagenruf über Tastsensor für KNX auslösbar.

    Eigenschaften als Wohnungsstation mit SIP-Client

    • Client-Funktion für SIP-Fremdsysteme von z. B. Comelit, TCS, SCHÜCO DCS Touch, 2N.
    • SIP Direct calls oder über Registrar möglich
    • 64 Internrufe möglich z. B. zum Concierge
    • Early Media Unterstützung für Videobild

    Einbindung von Internetdiensten

    • Gira Wetterportal: Anzeige der Wetterprognose für bis zu fünf Orte (Internetverbindung erforderlich).

    Der Gira G1 kann auch als Client für folgende Systeme / Server eingesetzt werden:
    HomeServer Client

    • Konfigurationsabhängig kann der Gira G1 in Anlagen mit einem Gira HomeServer als Client verwendet werden. Nach Aktivierung stellt der Gira G1 das Interfacedesign des Gira HomeServers dar. Dabei werden nahezu alle im Serienlieferumfang des Gira HomeServers vorhandenen Funktionen unterstützt, auch die als Wohnungsstation Video und als Onlinewetterdienst.

    eNet Client

    • Konfigurationsabhängig kann der Gira G1 in Anlagen mit einem eNet Server als Client verwendet werden. Nach Aktivierung stellt der Gira G1 das Interfacedesign des eNet SMART HOME Systems dar. Dabei werden alle Funktionen des eNet SMART HOME Systems unterstützt, auch die als Wohnungsstation Video und als Onlinewetterdienst.

    X1-Client

    • Konfigurationsabhängig kann der Gira G1 in Anlagen mit einem Gira X1 als Client verwendet werden. Nach Aktivierung stellt der Gira G1 das Interfacedesign des Gira X1 dar. Dabei können bis zu 250 X1-Funktionen unterstützt werden.
    • Zusätzlich zu den X1-Funktionen der Gebäudesteuerung stehen im Gira G1 als Gira X1 Client die folgenden Funktionen zur Verfügung:
      Direktfunktion
      Gira Türkommunikation
      Onlinewetterdienst
      Gira Sicherheitssystem Alarm Connect mit den Funktionen
      • Scharf schalten
      • Unscharf schalten
      • Meldung quittieren
      • Alarme anzeigen
      • Alarme abstellen

    Sicherheitssystem Alarm Connect

    • Scharf schalten.
    • Unscharf schalten.
    • Meldung quittieren.
    • Alarme anzeigen.
    • Alarme abstellen.
    • Zusätzlich zu den Funktionen des Sicherheitssystems Alarm Connect als Client für das System, stehen im G1 die folgenden Funktionen zur Verfügung:
      • Gira Türkommunikation
      • Online Wetterdienst
    • In der Funktion als Client stehen die Funktionen des KNX Raumbediengeräts nicht zur Verfügung. Den genauen Funktionsumfang entnehmen Sie bitte dem Gira Onlinekatalog sowie der technischen Gerätedokumentation.

    Technische Daten

    Span­nungs­ver­sor­gung:
    AC/DC 10 bis 31 V

    WLAN-​Standard:
    IEEE 802.11b/g/n - 2,4 GHz

    An­schluss­lei­tung
    Ader­durch­mes­ser:
    0,6 - 0,8 mm

    Leis­tungs­auf­nah­me
    Ma­xi­mal:
    7 W
    Ty­pisch:
    4 W
    Mi­ni­mum:
    2 W

    Dis­play
    Typ:
    TFT
    Größe:
    15,3 cm (6″)
    An­zahl Far­ben:
    16,7 M
    Auf­lö­sung:
    480 x 800 px (WVGA), 155 ppi
    Hel­lig­keit:
    350 cd/m²
    Kon­trast­ver­hält­nis:
    1:500
    Be­trach­tungs­win­kel:
    > 80° rund­um

    Nä­he­rungs­sen­sor
    Reich­wei­te:
    max. 50 cm
    Er­fas­sungs­be­reich:
    30° waa­ge­recht, 30° senk­recht

    Schutz­art:
    IP21

    Ein­bau­tie­fe:
    32 mm

    Um­ge­bungs­tem­pe­ra­tur:
    0 °C bis +45 °C

    Hinweise

    • Nur zur Verwendung im Innenbereich geeignet.
    • Empfohlene Montagehöhe: 150 cm ab Fußboden.
    • Die Montage erfolgt auf eine tiefe Gerätedose (Empfehlung Elektronikdose bei LAN-Anschluss).
    • Die Kommunikation zur KNX Installation erfolgt ausschließlich über den KNXnet/IP Standard.
    • Zur Anbindung des Gira G1 PoE an die KNX Installation muss ein IP-Router für KNX verwendet werden. Es können mehrere Gira G1 an einem IP-Router für KNX betrieben werden.
    • Zur Anbindung des Gira G1 230 V oder G1 24 V an die KNX Installation ist ein Gira IP-Router für KNX (ab Firmwareversion 3) erforderlich um eine zuverlässige Kommunikation im WLAN sicherzustellen. Hierzu ist der Gira IP-Router für KNX (ab Firmwareversion 3) speziell mit der Zusatzfunktion "Zuverlässige Datenkommunikation" ausgestattet. Es können mehrere Gira G1 an einem Gira IP-Router für KNX (ab Firmwareversion 3) betrieben werden.
    • Geräte ab Indexstand I08 für KNX Secure vorbereitet (zusätzliches Firmeware-Update erforderlich).
    • Inbetriebnahme im KNX System ab ETS 5.5 oder höher.
    • Als Wohnungsstation nutzbar in Verbindung mit TKS-IP-Gateway.
    • Bitte beachten Sie bei der Planung der Anlage die technischen Informationen zur Netzwerkplanung in der Gerätedokumentation.
    • Für Firmware-Updates wird der Gira Projekt Assistent (GPA) benötigt. Der GPA ist kostenlos im Gira Downloadbereich verfügbar.
    • Zur Nutzung der Zeitschaltuhren ist entweder eine Internetverbindung zu einem NTP-Zeitserver oder ein entsprechender KNX Zeitgeber (z. B. Gira Wetterstation Plus 2074 00) erforderlich.

    Lieferumfang

    • Displaymodul, Aufnahmerahmen, Unterputz-Anschlussmodul PoE LAN

    Weitere Abbildungen in der Media-Datenbank

    In der Media-Datenbank finden Sie Abbildungen der ausgewählten Produkte, die Sie für Ihre Publikationen verwenden können. Bitte lesen Sie dazu unsere Nutzungsbedingungen.

    Zur Media-Datenbank

    Download


    Datenblatt

    PDF

    Laden


    Ausschreibungstexte

    TXT

    Laden


    Revit Datei für BIM (Building Information Modeling)

    Best.-Nr. 207712

    RFA, 472 Kb

    Laden


    IFC Datei für BIM (Building Information Modeling)

    Best.-Nr. 207712

    IFC, 24 Kb

    Laden


    Gira G1
    Zertifikate

    Lizenztexte

    Best.-Nr. 2069 ..
    2067 ..
    2077 ..

    ZIP, 229 Kb

    Laden


    Gira G1
    Montageanleitungen

    Montageanleitung

    Best.-Nr. 2069 ..
    2067 ..
    2077 ..

    PDF, 1.705 Kb

    Laden


    Gira G1
    Produktdatenbank

    ab ETS 5.5.4 (ab Firmware-Version 2.0.442)

    Best.-Nr. 2069 ..
    2067 ..
    2077 ..

    ZIP, 23.262 Kb

    Laden


    Gira G1
    Technische Dokumentation

    Technische Dokumentation (ab Firmware-Version 3.2.148)

    Best.-Nr. 2069 ..
    2067 ..
    2077 ..

    PDF, 7.537 Kb

    Laden


    Gira G1
    Gebrauchsanleitungen

    Gebrauchsanleitung (ab Firmware-Version 3.3.88)

    Best.-Nr. 2069 ..
    2067 ..
    2077 ..

    PDF, 5.257 Kb

    Laden


    Gira G1 230 V, 24 V - Funktionaler Angebotstext
    Ausschreibungen

    Funktionaler Angebotstext zum Gira G1 230 V und Gira G1 24 V. Format Excel. Version 1.1 Stand Juli 2016.

    Best.-Nr. 2067 ..
    2077 ..

    ZIP, 110 Kb

    Laden


    Gira G1 Firmware-Update
    Software

    Universal-Firmware, die alle unterstützen Betriebsarten (Clients) beinhaltet.
    Für die Durchführung des Updates wird der Gira Projekt Assistent ab V 5.0 benötigt.
    Bitte folgen Sie den Anweisungen in der beigefügten Dokumentation.

    Best.-Nr. 2069 ..
    2067 ..
    2077 ..

    ZIP, 321.154 Kb

    Laden


    Gira G1 Temperaturfühler-Modul
    Gebrauchsanleitungen

    Gebrauchsanleitung.

    Best.-Nr. 2091 00

    PDF, 1.082 Kb

    Laden


    Gira One
    Fibeln / Systemgrundlagen

    Systemgrundlagen

    Best.-Nr.

    PDF, 54.802 Kb

    Laden


    PSTI Statement of Compliance

    Best.-Nr.

    PDF, 281 Kb

    Laden


    Werksreset des Gira G1 über SD-Karte
    Software

    Mit der Datei aus dem ZIP-Ordner können Sie einen Werksreset am Gira G1 (bis Firmware-Version 1.4.65) auslösen.
    Beachten Sie bitte die Hinweise in der PDF-Datei.

    Best.-Nr. 2069 ..
    2067 ..
    2077 ..

    ZIP, 46 Kb

    Laden


    Bestellinfo Merkmale Downloads
    Home Gira One und KNX Gira G1 Gira G1 24 V

    Cookie-Einwilligung

    Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Gira Cookies und ähnliche Technologien nutzt und Ihre Website-Nutzungsdaten zur Verbesserung dieser Website sowie zur Erstellung Ihres Nutzerprofils zur Anzeige von personalisierter Werbung verarbeitet. Bitte beachten Sie, dass Gira auch Informationen über Ihre Nutzung der Website mit Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse teilt.

    Sie sind auch damit einverstanden, dass Gira und Dritte zu diesen Zwecken Ihre Website-Nutzungsdaten in sog. unsicheren Drittländern außerhalb des EWR verarbeiten, auch wenn insoweit kein mit dem EU-Recht vergleichbares Datenschutzniveau gewährleistet ist. Es besteht u.a. das Risiko, dass dortige Behörden auf die verarbeiteten Daten zugreifen können und die Betroffenenrechte eingeschränkt oder ausgeschlossen sind.

    Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie am Fuße einer jeden Seite den Link "Cookie-Einstellungen" klicken. Dort können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

    Alle Cookies, die wir benötigen um Ihnen die Seite anzeigen zu können.

    Datenverarbeitungszwecke:

    • Privatkundenseite: Nutzung aller Session-basierten Features der Seite
    • Geschäftskundenseite: Authentifizierung, Präferenzen und Zwischenspeicherung von User-Eingaben

    Kategorien personenbezogener Daten:

    • Privatkundenseite: IP-Adresse, Dauer der Sitzung, Benutzter Browser, Endgerät
    • Geschäftskundenseite: Voreinstellungen und Präferenzen. Darunter auch Name, Adresse und E-Mail, falls ein Kontaktformular ausgefüllt wird. (Zur Wiederverwendung bei einem weiteren Formular innerhalb der gleichen Sitzung.), IP-Adresse (anonymisiert)

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
    • Verfolgte berechtigte Interessen: Siehe Datenverarbeitungszwecke

    Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

    Drittlandübermittlung:keine

    Lebensdauer des Cookies:

    • Speicherung der Daten zur Dauer der Sitzung bis zur Beendigung des Browsers
    • Zeitpunkt der Speicherung: Beim Laden der Seite

    Datenverarbeitungszwecke:Dient Beibehaltung des Status der Home Assistant Konfiguration im Rahmen der Nutzung des Gira Home Assistant

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, ID der Konfiguration - es entsteht erst ein Personenbezug, wenn Konfiguration abgeschlossen (Handwerker ausgewählt und Daten eingeben)

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
    • Verfolgte berechtigte Interessen: Siehe Datenverarbeitungszwecke

    Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

    Drittlandübermittlung:keine

    Lebensdauer des Cookies:Dauer der Session

    Datenverarbeitungszwecke:Authentifizierung im Gira Geräteportal (SDA-Portal)

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert)

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

    Empfänger:

    • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
    • ISE Individuelle Software und Elektronik GmbH

    Drittlandübermittlung:keine

    Lebensdauer des Cookies:Dauer der Session

    Datenverarbeitungszwecke:Optimierung der Seite für verschiedene Browsertypen

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Dauer der Sitzung, Benutzter Browser, Endgerät

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

    Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

    Drittlandübermittlung:keine

    Lebensdauer des Cookies:Dauer der Session

    Datenverarbeitungszwecke:Schutz vor Cross-Site-Scripts

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Dauer der Sitzung, Benutzter Browser, Endgerät

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

    Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

    Drittlandübermittlung:keine

    Lebensdauer des Cookies:2 Stunden

    Datenverarbeitungszwecke:Übermittlung der Registrierungsrolle zur Anzeige relevanter Informationen und Services

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert), Zielgruppen-Klassifizierung (Bauherr/Endverbraucher, Fachhandwerk, Planer, Großhandel, Architekt)

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
    • Verfolgte berechtigte Interessen: Siehe Datenverarbeitungszwecke

    Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

    Drittlandübermittlung:keine

    Lebensdauer des Cookies:6 Monate

    Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zur Verbesserung unserer Website und Angebote.

    Datenverarbeitungszwecke:Statistische Auswertung der Webseitennutzung

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert/gekürzt), ungefähre Region des Besuchers, verwendeter Browser und Plug-Ins, Spracheinstellung des Browsers, Zeitpunkt des Seitenaufrufs, Ladezeit, Betriebssystem, Bildschirmgröße, Rererrer, Zeitpunkt vorangegangener Besuche, Anzahl der Besuche

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

    Drittlandübermittlung:keine

    Lebensdauer des Cookies:

    • 12 Monate
    • Zeitpunkt der Speicherung: Nach Einwilligung

    Datenverarbeitungszwecke:Überprüfung, ob Dateneingabe auf Websites durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt

    Kategorien personenbezogener Daten:

    • Privatkundenseite: IP-Adresse (anonymisiert), Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen
    • Geschäftskundenseite: IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:

    • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
    • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

    Drittlandübermittlung:

    • Drittland: USA
    • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Lebensdauer des Cookies:12 Monate

    Datenverarbeitungszwecke:Analyse der Webseitennutzung. Google Analytics untersucht unter anderem die Herkunft der Besucher, die Verweildauer auf den einzelnen Seiten und ermöglicht so eine bessere Seiten- und Feature-Optimierung.

    Kategorien personenbezogener Daten:Ort, Zeit oder Häufigkeit des Besuchs unseres Internetauftritts, IP-Adresse (anonymisiert)

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:

    • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
    • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

    Drittlandübermittlung:

    • Drittland: USA
    • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Lebensdauer des Cookies:14 Monate

    Datenverarbeitungszwecke:Verwaltung von Website-Tags über eine Oberfläche

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert)

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:

    • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
    • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

    Drittlandübermittlung:

    • Drittland: USA
    • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Lebensdauer des Cookies:14 Monate

    Datenverarbeitungszwecke:Darstellung von Videos

    Kategorien personenbezogener Daten:

    • Privatkundenseite: IP-Adresse (anonymisiert), Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen
    • Geschäftskundenseite: IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:Vimeo, LLC (USA)

    Drittlandübermittlung:

    • Drittland: USA
    • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Lebensdauer des Cookies:länger als 12 Monate

    Datenverarbeitungszwecke:Mit Hotjar können wir von ausgewählten Seiten eine Art Wärmebild erstellen. Dies ermöglicht zusehen, wie sich User auf der Seite bewegen. Wir sehen, wo sie klicken, wie tief sie scrollen und wie sie sich auf der Seite bewegen.

    Kategorien personenbezogener Daten:- IP-Adresse, Heatmaps der Nutzung

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:

    • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
    • Hotjar Ltd.

    Drittlandübermittlung:keine

    Lebensdauer des Cookies:12 Monate

    Datenverarbeitungszwecke:Darstellung von Videos

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Datum nebst Uhrzeit sowie die besuchte Internetseite

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

    Drittlandübermittlung:

    • Drittland: USA
    • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Lebensdauer des Cookies:länger als 12 Monate

    Datenverarbeitungszwecke:Darstellung interaktiver Karten

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

    Drittlandübermittlung:

    • Drittland: USA
    • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Lebensdauer des Cookies:12 Monate

    Um Ihre Interessen erkennen zu können und auf Sie angepasste Produkte zeigen zu können.

    Datenverarbeitungszwecke:Mit Doubleclick können Werbeanzeigen auf einer Webseite geschaltet und verwaltet werden. Wann, wo und wie oft sie auftauchen sollen, wird über Kampagnen vom Betreiber gesteuert.

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert)

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:

    • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
    • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

    Drittlandübermittlung:

    • Drittland: USA
    • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Lebensdauer des Cookies:14 Monate

    Datenverarbeitungszwecke:Durch das Tracking der Nutzung von Gira Angeboten, können Gira Marketing- und Vertriebsprozesse digitalisiert und automatisiert werden. Mittels Segmentierung von Abonnenten/Website-Besuchern, können zielgerichtete und individuellere Informationen zur Verfügung gestellt werden. Durch eine erhöhte Aufmerksamkeit können Folgeaktivitäten gesteigert werden und zudem eine erhöhte Kundenzufriedenheit zu erlangt werden.

    Kategorien personenbezogener Daten:Datum und Uhrzeit, Typ (Objekt, z.B. eMailing, LeadPage), Browser Referrer, User Agent, Link-ID (optional), Objekt-IDs, Optionale objektabhängige Informationen, Individuelle Übergabeparameter, Geokoordinaten oder alternativ IP-basierte Geokoordinaten (bei Formularen mit Adresseingabe) über Locr GmbH (Erfassung postalische Adressen ohne Vor- und Nachnamen) mit Serverstandort Deutschland

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:

    • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
    • SC Networks GmbH

    Drittlandübermittlung:keine

    Lebensdauer des Cookies:12 Monate

    Datenverarbeitungszwecke:Auswertung der Website-Nutzung, Kampagnen Erfolgsmessung

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Browser-Informationen, Website besucht, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, Geografischer Standort

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:

    • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
    • Meta Platforms Ireland Ltd, Meta Platforms, Inc. (USA)

    Drittlandübermittlung:

    • Drittland: USA
    • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Lebensdauer des Cookies:90 Tage

    Datenverarbeitungszwecke:Auswertung der Website-Nutzung, Kampagnen Erfolgsmessung

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Browser-Informationen, Website besucht, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, Geografischer Standort

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:

    • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
    • Pinterest, Inc. (USA)

    Drittlandübermittlung:

    • Drittland: USA
    • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Lebensdauer des Cookies:12 Monate

    Datenverarbeitungszwecke:Analyse der Websitenutzung, Verwendung dieser Informationen zur Schaltung bedarfsgerechter Werbeanzeigen auf LinkedIn (Retargeting)

    Kategorien personenbezogener Daten:Geräte- und Browsereigenschaften, IP-Adresse, Referrer-URL sowie Zeitstempel

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:

    • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
    • LinkedIn Ireland Unlimited Company

    Drittlandübermittlung:Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht in Drittländer. Im Hinblick auf die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer durch LinkedIn verweisen wir auf deren Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

    Lebensdauer des Cookies:12 Monate

    Datenverarbeitungszwecke:Auswertung der Website-Nutzung, Kampagnen Erfolgsmessung. Google Ads verwendet Daten, um von Gira geschaltete Anzeigen auf Webseiten, Social-Media Plattformen, in Suchergebnissen und anderen digitalen Plattformen zu platzieren und um den Erfolg von Werbekampagnen zu messen.

    Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Browser-Informationen, Website besucht, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, Geografischer Standort

    Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

    • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
    • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Empfänger:

    • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
    • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

    Drittlandübermittlung:

    • Drittland: USA
    • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

    Lebensdauer des Cookies:90 Tage